Anabolika Wirkung, Anwendung & Risiken
Die Zahlen verdeutlichen, dass der Missbrauch von anabolen Steroiden nicht nur im Hochleistungssport, sondern auch im Freizeitsport, insbesondere unter Besucherinnen und Besuchern von Fitnessstudios, weit verbreitet ist. Anabole Steroide wurden sehr bald zu Dopingzwecken im Sport eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit gesunder Athleten zu steigern. Die Verwendung dieser Substanzen zur Leistungssteigerung wurde erstmals 1974 offiziell verboten, nachdem Nachweisverfahren für Abbauprodukte synthetischer Hormone entwickelt worden waren. Die androgene Wirkung der Anabolika beeinflusst die inneren und äußeren Geschlechtsmerkmale sowie die Psyche. Obwohl die androgene Komponente bei der Herstellung möglichst gering gehalten wird, ist sie immer vorhanden und kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Anabole Steroide wurden während des Zweiten Weltkriegs entwickelt, um entkräfteten und unterernährten Kriegsgefangenen eine bessere Rekonvaleszenz zu ermöglichen.
Produkte
Der Umgang mit Prohormonen erfordert jedoch besondere Sorgfalt in Bezug auf die Dosierung, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Gleichfalls zentral ist die Durchführung einer adäquaten post-cycle remedy (PCT), die auf eine Wiederherstellung der natürlichen Hormonproduktion des Körpers abzielt. Dennoch sind Prohormone nicht frei von Kontroversen, da ihre starke Wirkung eine Reihe von gesundheitlichen Bedenken aufwerfen kann. Die gewünschte Wirkung auf das Körperbild erfolgt im Allgemeinen mit einer Verzögerung von Wochen oder Monaten, wobei die positiven Auswirkungen auf die Libido und das psychische Wohlbefinden schon vorher einsetzen.
- Ferner zählen Kurzatmigkeit (je mehr Muskelmasse, desto höher der Sauerstoffbedarf und desto schneller die Atmung), erhöhte Schweißproduktion und Hunger zu den typischen Symptomen.
- Wenn Sie mehr über Steroide erfahren möchten, lesen Sie bitte den Rest des Artikels und andere auf der Website verfügbare Informationen.
- Interessanterweise ist Testosteron Enanthate das erste leistungssteigernde Medikament / Steroid, das aus dem Profisport verbannt wurde.
- Steroide und Anabolika sind synthetische Varianten des männlichen Hormons Testosteron, die das Muskelwachstum fördern, die Proteinsynthese erhöhen und das Körperfett reduzieren.
- Durch diese anaboleWirkung verbessern sich die Kraftleistungen der Sportler.
Anabole Steroide Verwendung Im Bodybuilding Und Nebenwirkungen
Post Cycle Therapy (PCT) ist ein essentieller Prozess, um den Körper nach der Einnahme von leistungssteigernden Substanzen wie Steroiden, Prohormonen oder selektiven Androgenrezeptor-Modulatoren (SARMs) zu heilen und zu revitalisieren. Nach Beendigung eines solchen Zyklus sind die natürlichen Hormonspiegel oft unausgeglichen, und PCT-Produkte zielen darauf ab, diesem Effekt zu entgegnen und die natürliche Testosteronproduktion des Körpers zu fördern. Die reine Erwartungshaltung an eine optimistic Wirkung führt zu signifikanten Verbesserungen der Kraft und der subjektiven Wahrnehmung der Trainingseinheiten. Aber auch physiologisch verbessern Steroide über den Placeboeffekt hinaus den Aufbau von Muskelmasse und Kraft deutlich, selbst bei vergleichsweise niedrigen Dosierungen. In Kraftsportarten, in denen ein Gewichtslimit vorliegt, könnte die Einnahme allerdings das Verhältnis aus Körpergewicht pregnyl 5000 preis und Kraft verschlechtern. Einmal erfolgreich genommen und wieder abgesetzt, verringert sich das Volumen der Muskulatur sowie die Trainingsgewichte, die man mithilfe der AAS aufgebaut hat.
Ein weiteres Alternativmedikament sind Selektive Androgenrezeptor-Modulatoren (SARMs). Diese Stoffe wirken ähnlich wie Anabolika, indem sie den Muskelaufbau fördern, allerdings haben sie eine geringere Wirkung auf andere Organe, wie die Prostata oder die Leber. SARMs gelten als vielversprechende Therapieoption, die weniger Nebenwirkungen als klassische Anabolika verursachen könnte, sind jedoch noch nicht vollständig erforscht und in vielen Ländern nicht zugelassen. Um diese Vorteile zu nutzen, entwickelten Forscher in den folgenden Jahrzehnten synthetische Varianten von Testosteron, die weniger androgen, aber stärker anabol wirkten. Diese sogenannten anabolen Steroide wurden schnell im Leistungssport verbreitet, insbesondere im Bodybuilding, Gewichtheben und in der Leichtathletik. In den 1940er Jahren wurde Testosteron in der Medizin zur Behandlung von Krankheiten wie Unterernährung und Muskelatrophie eingesetzt.
Muskelmasse Aufbauen
Bei einem “Blutdoping” werden entweder Blutinfusionen oderkünstliche Sauerstoffträger eingesetzt. Eine Bluttransfusionkurz vor dem Wettkampf soll ein gesteigertes Blutvolumen und eine größere Anzahlan roten Blutkörperchen bewirken, um die Nähr- und Sauerstoffversorgung desMuskels zu optimieren. BeiFremdblut kann es jedoch zu allergischen Reaktionen kommen undInfektionskrankheiten können übertragen werden. Auch künstlicheSauerstoffträger sollen die Sauerstoffaufnahme und den -transport steigern.Diese Methode war ursprünglich in der Medizin zur Schocktherapie nach einemhohen Blutverlust gedacht.